Suchst du nach einem einfachen, natürlichen und sicheren Weg, um deine Verstopfung in den Griff zu bekommen?
Millionen von Frauen und Männern leiden unter chronischer Verstopfung oder damit zusammenhängenden Darmproblemen, die eine ständige Quelle von Unbehagen sein können und suchen einem gutem Hausmittel gegen Verstopfung.
Die gute Nachricht ist, dass es einige Hausmittel gibt, die dir Linderung verschaffen können, ohne dass du teure rezeptfreie Medikamente einnehmen musst.
Egal, ob du auf der Suche nach einer schnellen Lösung oder einer längerfristigen Lösung für deine Verdauungsprobleme bist, hier erfährst du, was du über einfache Hausmittel gegen Verstopfung wissen musst.
Verstopfung ist eine häufige Erkrankung, die das Leben der meisten Menschen auf die eine oder andere Weise beeinflusst.
Es gibt viele Ursachen für Verstopfung, und leider lassen sich viele von ihnen auf den Lebensstil zurückführen.
Schlechte und ungesunde Ernährung (Ballaststoffarme Ernährung), Bewegungsmangel und zu wenig Wasser sind allesamt Ursachen für Verstopfung.
Andere Ursachen wie Medikamente, psychische Belastungen und andere Krankheiten wie Sodbrennen oder Schilddrüsenunterfunktion können ebenfalls zu einer verminderten Beweglichkeit des Verdauungsapparats führen, was wiederum eine Verstopfung zur Folge haben kann.
Außerdem nimmt die Häufigkeit von Verstopfung während der Schwangerschaft aufgrund der hormonellen Veränderungen zu.
Es ist wichtig, dass diejenigen, die mit diesem Problem zu kämpfen haben, ihr Bestes tun, um sich um ihren Körper zu kümmern und bestehende Gefühle oder Ursachen zu behandeln, damit sie sich wieder einer guten Gesundheit erfreuen können.
Wir wollen dir mit diesem Artikel eine übersichtliche Zusammenfassung deiner Möglichkeiten aufzeigen.
Probiotische Lebensmittel sind eine hervorragende Möglichkeit, die Gesundheit deiner Verdauung zu verbessern und sind eines der besten Hausmittel gegen Verstopfung.
Studien haben gezeigt, dass Probiotika helfen können, Verstopfung zu lindern und Blähungen zu reduzieren und sogar bestimmte Krankheiten zu verhindern.
Der Verzehr von probiotischen Lebensmitteln kann auch andere Vorteile haben, wie die Stärkung des Immunsystems und die Verbesserung der Hautgesundheit.
Es gibt heute viele probiotische Lebensmittel auf dem Markt, die bei Verstopfung helfen können. Joghurt ist ein beliebtes probiotisches Lebensmittel, weil es “freundliche” Bakterien enthält, die als Lactobacillus acidophilus bekannt sind und das Verdauungssystem im Gleichgewicht halten.
Die sogenannten “Share Pflaumen”, Kefir, Buttermilch und Sauerkraut sind ebenfalls probiotikareiche Lebensmittel, die bei regelmäßigem Verzehr zu einer gesunden Verdauung beitragen können.
Es ist wissenschaftlich umfassend bestätigt, dass viele schwerwiegende Zivilisationskrankheiten in Zusammenhang mit Störungen des Mikrobioms im Darm stehen.
Von den drastischen Auswirkungen auf deine Lebensqualität, dein Gewicht und dein Wohlbefinden ganz zu schweigen. Share Pflaumen sind eine der besten probiotischen Lebensmittel und vollkommen natürlich.
Die ShareOriginal® Pflaume wird 30 Monate (das muss man sich mal vorstellen!) im eigenen Fruchtsaft fermentiert.
Dadurch entstehen unglaubliche viele gesunde Probiotika Bakterien, welche so wichtig für eine gesunde Darmflora sind. Außerdem schmeckt sie richtig lecker!
Es gilt zu wissen, dass der Herstellung dieses hochwertigen Lebensmittels ein komplexer und aufwendiger Prozess zugrunde liegt.
Ein Prozess, der vom bio zertifizierten Anbau auf den Hochebenen Süd-Ost-Asiens über die Fermentierung nach uralten Geheimrezepten bis zur Verpackung nach strengsten Qualitätskriterien reicht.
Zahlreiche ErnährungsexpertInnen empfehlen die Share Pflaume mittlerweile ihren KundInnen.
Auch bei Fastenseminaren ist die Share Pflaume ein perfekter und einfacherer Eratz für einen oft empfohlenen Einlauf.
Mittlerweile auch tausende KundInnen in Deutschland, Österrereich und der Schweiz bestätigen die äußerst positiven Erfahrungen dieses außergewöhnlichen Produktes.
Neugierig? Du kannst dir gerne hier eine kostenlose Probepackung bestellen.
Also, du suchst das einfachstes Hausmittel gegen Verstopfung? Dann bestelle dir gerne hier eine kostenlose Probepackung und überzeuge dich selbst!
Flohsamenschalen (Psyllium) können für Menschen, die mit Verstopfung zu kämpfen haben, sehr hilfreich sein.
Psyllium wird zur Behandlung verschiedener Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt, darunter Verstopfung, Durchfall und Reizdarmsyndrom.
Psyllium ist ein löslicher Ballaststoff, der dazu beiträgt, den Stuhl zu verdichten und ihn leichter auszuscheiden.
Psyllium hilft auch, den Stuhl weicher zu machen und die Regelmäßigkeit zu fördern.
Studien haben gezeigt, dass Psyllium bei einer chronischen Verstopfung wirksam ist, besonders wenn es mit anderen Behandlungen wie Bewegung und erhöhter Flüssigkeitsaufnahme kombiniert wird.
Flohsamenschalen sind für die meisten Menschen unbedenklich, sollten aber bei bestimmten Magen-Darm-Erkrankungen nur unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.
Wenn du nach einer einfachen Möglichkeit suchst, deine Ballaststoffzufuhr zu erhöhen und gleichzeitig Verstopfungssymptome zu lindern, sind Flohsamenschalen ein Superfood!
Fenchel- und Kamillentee sind ein weiteres wirksames Hausmittel gegen Verstopfung.
Fenchel ist reich an Ballaststoffen und sein Öl regt die Verdauungssäfte an, was dem Körper das Ausscheiden des Stuhls erleichtern kann.
Um Fencheltee zuzubereiten, lässt du einen Teelöffel zerstoßene Fenchelsamen 10 Minuten lang in einer Tasse mit heißem Wasser ziehen.
Trinke jeden Tag 2-3 Tassen von diesem warmen Tee, bis du erste Erfolge siehst. Du kannst auch etwas Honig hinzufügen, um den Geschmack deines Fencheltees zu versüßen.
Er ist eine gute Möglichkeit, um eine Magenverstimmung zu lindern und gleichzeitig Verstopfung zu beseitigen.
Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen Mittel gegen Verstopfung bist, kann Olivenöl vielleicht helfen!
Kaltgepresstes Bio-Olivenöl hat entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, die Bildung von Magensäure zu reduzieren. Außerdem wirkt Olivenöl als natürliches Abführmittel, was bei Verstopfung helfen kann
Warum versuchst du also nicht, dreimal täglich einen Esslöffel Olivenöl vor den Mahlzeiten einzunehmen und zu sehen, ob es hilft?
Das ist eine einfache und bequeme Lösung, die keine synthetischen Zutaten oder Chemikalien enthält. Und Olivenöl schmeckt auch noch gut!
Probiere es aus und sieh, ob es deiner Verdauung hilft.
Willkommen bei Opas Hausmittel gegen Verstopfung: Apfelessig!
Apfelessig ist eine großartige natürliche Lösung, um Verstopfung zu lindern. Sein Wirkstoff regt die Produktion von Verdauungssäften an, die deinen Körper wieder in Schwung bringen können.
Außerdem hilft Apfelessig, den Appetit zu zügeln und den Stoffwechsel anzukurbeln – er hilft also gleich doppelt bei der Verdauung
Um Apfelessig als Hausmittel gegen Verstopfung zu verwenden, mischst du einfach einen Teil Apfelessig mit zwei Teilen Wasser und trinkst ihn direkt nach den Mahlzeiten.
Probiere dieses einfache Hausmittel noch heute aus, um dein Verdauungssystem wieder in Schwung zu bringen – Opa hat es geschafft und du solltest es auch tun!
Wenn du nach einem weiteren natürlichen Weg suchst, um Verstopfung sofort zu lösen, sind Leinsamen die Antwort. Mit ihrem hohen Anteil an Ballaststoffen helfen Leinsamen deinem Verdauungssystem, effizient zu arbeiten.
Studien haben gezeigt, dass Leinsamen Verstopfungen wirksam lindern und die allgemeine Darmgesundheit verbessern können.
Um die Vorteile von Leinsamen bei Verstopfung optimal zu nutzen, verwendest du am besten gemahlenen Leinsamen und nicht seine ganze Form. Du kannst zwei Esslöffel täglich mit deinem Frühstück einnehmen oder sie in Smoothies, Haferflocken, Joghurt, Salate, Suppen und Backwaren mischen, um die gesundheitlichen Vorteile von Leinsamen auf einfache und schmackhafte Weise zu genießen.
Einhundert Milliliter (ca. 3/4 Tasse) Tomatensaft, 100 ml (ca. 1/2 Tasse) Sauerkrautsaft und 50 ml (ca. 2 Esslöffel) Karottensaft, dazu etwas Paprika- oder Chilipulver – die Saftmischung ist ein starkes natürliches Abführmittel, weil es viele Ballaststoffe enthält und ist somit ein gutes Hausmittel gegen Verstopfung.
Ein Glas warmes Wasser oder Fruchtsaft auf nüchternen Magen zu trinken, ist eine gute Möglichkeit, den Tag richtig zu beginnen.
Es hilft nicht nur, dein Energielevel für den kommenden Tag aufzufrischen, sondern kann auch als Lösung gegen Verstopfung dienen.
Wenn du morgens Wasser trinkst, wird dein Stuhlgang angeregt und du bleibst den ganzen Tag über regelmäßig!
Neben Wasser kannst du auch Kaffee trinken – koffeinhaltige Getränke wie Kaffee haben eine abführende Wirkung, die deine Verdauungsgesundheit verbessern kann.
Also trink aus und beginne deinen Tag mit gesunden Gewohnheiten!
Das Reiben des Bauches kann oft helfen, Verstopfung sofort zu lindern:
Für eine intensivere Massage kannst du auch eine Technik namens Bauchmassage anwenden.
Lege deine Handflächen flach auf den Bauchbereich und beginne mit sanftem Druck in kleinen Kreisen gegen den Uhrzeigersinn zu reiben.
Das solltest du so lange machen, bis du spürst, dass sich die Muskeln entspannen und jegliche Verspannungen oder Beschwerden gelindert werden.
Du kannst dieser Art der Massage auch ätherische Öle hinzufügen, um die Wirkung zu verstärken. Achte darauf, dass du diese Öle in einem Trägeröl (z. B. Mandelöl) verdünnst, damit sie keine Hautreizungen verursachen.
Bauchmassagen können helfen, den natürlichen Stuhlgang anzuregen, Verspannungen zu lösen und die Verdauung zu verbessern! Probiere sie noch heute aus!
Ein Körnerkissen ist eine effektive und natürliche Lösung gegen Verstopfung.
Mit seiner lang anhaltenden Wärme kann es dazu beitragen, den Körper zu entspannen, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern, was zu einem angenehmeren Verdauungssystem führt.
Um das Körnerkissen zu verwenden, befolge einfach die Anweisungen des Herstellers zum Aufwärmen auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Sobald es erwärmt ist, genieße den warmen Komfort, bis du dich erleichtert und entspannt fühlst.
Probiere das Körnerkissen noch heute aus, um schnelle Erfolge bei Verstopfung zu erzielen!
Ausreichend Wasser zu trinken ist für eine gute Gesundheit unerlässlich.
Daher solltest du immer darauf achten, dass du zwischen 1,5 und 2 Liter pro Tag trinkst.
Obwohl es keine Beweise dafür gibt, dass mehr Wasser trinken Verstopfung vorbeugt, wurde bereits gezeigt, dass eine regelmäßige und ausreichende Flüssigkeitsaufnahme Verstopfung vorbeugen und behandeln kann.
Wenn Kaffee deine Darmtätigkeit unterstützt, kann er eine gute Option sein, wenn du Probleme mit Verstopfung hast.
Aber denk daran, dass Kaffee nur dann wirksam ist, wenn du ihn neu ausprobierst – wenn du bereits daran gewöhnt bist, Kaffee zu trinken, wird er nicht die gleiche Wirkung haben.
Deshalb solltest du es mit warmem Wasser vor dem Kaffee als Teil deiner Morgenroutine versuchen.
Haferflocken und Produkte auf Haferbasis sind eine großartige Quelle für Ballaststoffe, die dazu beitragen, dass dein Verdauungssystem reibungslos funktioniert und Verstopfung verhindert wird.
Schon ein paar Esslöffel Haferflocken pro Tag können Wunder für deine Verdauung bewirken. Um von der positiven Wirkung der Haferflocken auf die Verdauung zu profitieren, solltest du beim Verzehr viel Wasser oder andere Flüssigkeiten trinken, damit die Haferflocken richtig aufquellen können.
Nimm Haferflocken in deine Ernährung auf, um eine gesündere und regelmäßigere Verdauung zu erreichen – du wirst dich darüber freuen!
Wenn du regelmäßig Probleme mit Verstopfung hast, könnten Haferflocken die perfekte Lösung für dich sein.
Hafer ist reich an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen sowie an Gleitmitteln, die die Verdauung erleichtern und den Stuhlgang verbessern.
Studien haben gezeigt, dass vor allem getrocknete Pflaumen, Feigen und Aprikosen die Häufigkeit und Konsistenz des Stuhlgangs verbessern können.
Wichtig ist, dass du ungeschwefeltes und natürliches Trockenobst ohne Zuckerzusatz oder Konservierungsstoffe wählst, um beste Ergebnisse zu erzielen.
Ein perfekte, verfeinerte Variante von Pflaumen sind die ShareOriginal® Pflaumen. Diese wurden über 30 Monate fermentiert und voll von gesunden Probiotika Bakterien!
Die Aufnahme von Trockenfrüchten in deinen Speiseplan ist ganz einfach: Du kannst sie als Zutat in Rezepten wie Müsliriegeln oder Smoothies verwenden, zum Frühstück über den Joghurt streuen oder als Snack genießen.
Schon zwei Portionen Trockenobst pro Tag können die Symptome von Verstopfung deutlich verbessern – warum also nicht mal ausprobieren?
Sowohl Kimchi als auch Sauerkraut sind für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt, die unter anderem die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen.
Bei der Fermentierung dieser Gemüsesorten entsteht Milchsäure, die für die Darmgesundheit von Vorteil ist. Diese Milchsäure trägt dazu bei, dass die Nahrung, die du isst, leichter aufgespalten wird, so dass dein Körper die Nährstoffe besser aufnehmen kann.
Außerdem können die Probiotika, die bei der Fermentation entstehen, das natürliche Gleichgewicht der Darmbakterien wiederherstellen und so die Verdauungsfunktion verbessern.
So kann der Verzehr von Kimchi und Sauerkraut dazu beitragen, Verstopfungserscheinungen vorzubeugen oder sie zu lindern.
Als fermentierte Alternative kann ich dir die Share Pflaumen empfehlen.
Nimm dir die Zeit, deine Mahlzeiten zu genießen!
Richtiges Kauen fördert die Verdauung, indem es den Enzymen im Speichel ermöglicht, die Nahrungspartikel aufzuspalten.
Als Faustregel gilt: Versuch jeden Bissen mindestens 20x zu kauen!
Das hilft nicht nur bei der Verdauung, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, die Aromen deines Essens zu genießen und darauf zu achten, wann du satt bist.
Mit regelmäßiger Übung kann das richtige Kauen zur zweiten Natur werden.
Dein Körper und deine Geschmacksnerven werden es dir danken!
Glaubersalz ist ein wirksames Mittel gegen Verstopfung.
Es ist eine Form von Natriumsulfat, die dazu beiträgt, den Verdauungsbrei im Darm hydratisiert zu halten, was den Stuhlgang fördert und die Verstopfungssymptome lindert.
Bei der Einnahme von Glaubersalz ist es wichtig, dass du daran denkst, viel Flüssigkeit zu trinken, da mehr als sonst ausgeschieden wird.
Glaubersalz kann helfen, die schmerzhaften und unangenehmen Symptome der Verstopfung effektiv und mit minimalen Nebenwirkungen zu lindern.
Wenn du mit Verstopfung zu kämpfen hast, kann Glaubersalz als Teil deines Behandlungsplans eine Überlegung wert sein.
Wenn du unter Verstopfung leidest, kann ein Einlauf schnelle Linderung verschaffen. Dazu brauchst du ein Klistiergerät, warmes Wasser und etwas Zeit.
Der Einlauf hilft dem Körper, mehr von dem zu bekommen, was er in dieser Situation braucht – Flüssigkeit.
Dadurch wird der Stuhl weicher und lässt sich leichter ausscheiden, was bei Verstopfung zu einem wohltuenden Gefühl führt.
Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du die Anweisungen sorgfältig befolgst, wenn du einen Einlauf für dich oder eine andere Person machst.
Vergewissere dich, dass du saubere und ordnungsgemäß sterilisierte Geräte verwendest und dass alle Sicherheitsprotokolle befolgt werden.
Achte darauf, dass du kein heißes Wasser verwendest, da dies während des Einlaufs zu Unwohlsein führen kann. Sobald du den Einlauf abgeschlossen hast.
Wenn du unter Verstopfung leidest, könnte Milch genau das richtige Mittel für dich sein!
Milchzucker (Laktose) kann helfen, die Darmtätigkeit anzuregen, was eine abführende Wirkung haben kann.
Deshalb wird Milch oft als sanftes und natürliches Mittel zur Linderung von Verstopfung empfohlen. Wenn du es nicht gewohnt bist, regelmäßig Milch zu trinken, ist es jedoch wichtig, den Konsum in Grenzen zu halten – zu viel Laktose kann Wasser in den Darm ziehen und den Stuhlgang noch härter machen.
Warum probierst du Milch also nicht einfach mal aus?
Ein oder zwei Gläser könnten genau das sein, was dein Körper braucht, um wieder in Schwung zu kommen. Viel Spaß beim Schlürfen! 🙋🏻♀️
Wenn du unter Verstopfung leidest, können Gemüsesäfte ein ideales Mittel sein, um die Symptome zu lindern.
Gemüsesäfte wie Tomatensaft, Sauerkrautsaft und Rübensaft können deinen Darm auf natürliche Weise anregen und eine abführende Wirkung haben, die hilft, Verstopfung zu lindern.
Wenn du sie mit trübem Apfelsaft kombinierst, können sie einen angenehmen Geschmack haben und ihre Wirkung verstärken.
Um den maximalen Nutzen zu erzielen, ist es am besten, frische Gemüsesäfte mit einem Entsafter herzustellen, damit alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
Probiere verschiedene Kombinationen aus oder stelle dir deine eigene Lieblingsmischung zusammen – so oder so wirst du in kürzester Zeit Linderung bei Verstopfung finden!
Es ist wichtig, dass du dich regelmäßig bewegst, wenn du Verstopfung vorbeugen oder behandeln willst.
Du musst nicht unbedingt ins Fitnessstudio gehen – es gibt viele andere Aktivitäten, die dein Verdauungssystem anregen und in Bewegung bringen können!
Versuche es mit Joggen, Schwimmen, Radfahren oder leichter Gymnastik. All diese Aktivitäten können deine Rumpfmuskulatur stärken und eine regelmäßige Verdauung fördern.
Kaufe dir einen Schrittzähler und fang mit 3000, dann 5000 und dann irgendwann 10000 Schritten pro Tag an.
Außerdem ist Bewegung gut für die allgemeine Fitness und das Wohlbefinden!
Und vergiss nicht, viel zu trinken (mindestens 1,5 Liter pro Tag) und darauf zu achten, dass du täglich 30 Gramm Ballaststoffe zu dir nimmst.
Mit Bewegung und der richtigen Ernährung wird Verstopfung bald der Vergangenheit angehören!
Sauerkraut ist eine großartige Option, wenn du deine Ernährung einfach umstellen und Verstopfung in Schach halten willst.
Dieses fermentierte Kohlgericht wird seit Jahrhunderten wegen seines hohen Vitamin-C-Gehalts und der enthaltenen Probiotika gelobt.
Die natürlich vorkommenden Bakterien im Sauerkraut tragen zur Gesunderhaltung des Darms bei, was die Symptome von Verstopfung lindern kann.
Studien deuten sogar darauf hin, dass Sauerkraut Entzündungen im Magen-Darm-Trakt verringern kann, was Verstopfung weiter bekämpfen kann.
Sauerkraut ist in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich, aber du kannst es auch selbst zubereiten.
Hinweis: Kein Fan von Sauerkraut weil es dir nicht schmeckt? Dann bietet sich die Share Pflaume als leckere Alternative an!
Wenn die Verstopfung jedoch länger als ein paar Tage anhält, kann eine chronische Verstopfung die Ursache sein.
Chronische Verstopfung bedeutet, dass du weniger als drei Mal pro Woche Stuhlgang hast oder dich bei jedem Stuhlgang übermäßig anstrengen musst.
Weitere Symptome für chronische Verstopfung sind harte oder kleine Stühle, die sich nur schwer absetzen lassen, Übelkeit und Blähungen nach den Mahlzeiten, Bauchschmerzen und anale Beschwerden.
Wenn eines dieser Symptome länger als ein paar Wochen anhält, ist es wichtig, mit deinem Arzt über chronische Verstopfung zu sprechen.
Er kann dir dabei helfen, die Ursache herauszufinden, und dir Lösungen zur Linderung anbieten.
Auch wenn chronische Verstopfung manchmal unangenehm und lästig ist, lässt sie sich in der Regel mit einer Änderung des Lebensstils und ggf. weiterer ärztlicher Hilfe behandeln.
Chemische Abführmittel werden oft als schnelle Lösung zur Lösung von Verstopfung angesehen. Chemische Abführmittel können jedoch unerwünschte Wirkungen haben, wie z. B. Krämpfe und Durchfall.
Außerdem ist ist es sehr wahrscheinlich, dass chemische Abführmittel auch die Darmflora und dein Mikrobiom aus dem Gleichgewicht bringen.
Bevor du chemische Abführmittel einnimmst, ist es immer ratsam, mit einem Arzt darüber zu sprechen und sich über geeignete Alternativen wie eine Ernährungsumstellung oder natürliche Heilmittel zu informieren.
Denn chemische Abführmittel helfen in der Regel nur kurzfristig bei Verstopfung und sollten nicht langfristig eingesetzt werden. Auf jeden Fall sollten chemische Abführmittel nie ohne ärztlichen Rat eingenommen werden – schließlich ist deine Gesundheit dein höchstes Gut!
Leider ist Verstopfung bei Babys und Kleinkindern keine Seltenheit. Sie kann für Kinder unangenehm und manchmal sogar schmerzhaft sein. Deshalb ist es wichtig, die Ursachen für diese Verstopfung zu kennen und zu wissen, wie man sie richtig behandelt.
Häufige Ursachen für Verstopfung sind eine Umstellung der Ernährung oder des Tagesablaufs, zu wenig Flüssigkeitszufuhr, ein Reizdarmsyndrom, bestimmte Medikamente, ballaststoffarme Lebensmittel und Bewegungsmangel. Verstopfung kann auch durch bestimmte Krankheiten wie Mukoviszidose oder Hypothyreose verursacht werden.
Wenn du den Verdacht hast, dass dein Kind an Verstopfung leidet, solltest du einen Kinderarzt oder eine Kinderärztin aufsuchen, um eine Diagnose zu stellen und Behandlungsmöglichkeiten zu finden.
Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören Ernährungsumstellungen wie die Erhöhung der Ballaststoffzufuhr durch Obst und Gemüse oder die Aufnahme von Probiotika (wie zum Beispiel Share Pflaumen) in den Speiseplan.
Neben diesen Hausmitteln gibt es noch andere natürliche Möglichkeiten, um Verstopfung während der Schwangerschaft zu lindern.
Hier sind einige Vorschläge:
– Trinke über den Tag verteilt viel Flüssigkeit. Am besten ist Wasser, aber auch Kräutertees können helfen
– Nimm mehr Ballaststoffe zu dir, indem du viel frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte isst
– Treibe regelmäßig Sport – schon ein kurzer Spaziergang kann helfen, wieder in Schwung zu kommen!
– Vermeide verarbeitete Lebensmittel oder zuckerhaltige Snacks, da sie zu weiteren Verdauungsproblemen führen können
– Ungesüßter Pflaumensaft ist dafür bekannt, dass er den Stuhlgang von Schwangeren anregt, also trinke bei Bedarf jeden Morgen ein Glas davon
– Wenn du dich mehr verstopft fühlst als sonst, kann es hilfreich, ein natürliches Abführmittel wie Flohsamenschalen oder Leinsamenöl einzunehmen
– Die Einnahme von Probiotika kann ebenfalls hilfreich sein, um deine Darmbakterien ins Gleichgewicht zu bringen
Wenn Hausmittel und Änderungen des Lebensstils nicht ausreichen, um deine Verstopfung während der Schwangerschaft zu lindern, ist es wichtig, mit deinem Arzt oder deiner Ärztin über andere Möglichkeiten zu sprechen.
Ein Arzt/Ärztin kann dir einen Stuhlweichmacher oder ein anderes Medikament empfehlen, das für Schwangere sicher ist. Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen, wenn es darum geht, Verstopfung während der Schwangerschaft zu lösen!
Bevor du aber Medikamente probierst, könntest du auch nach Rücksprache mit deinem Arzt/Ärztin Probiotika-Kuren wie die Share Pflaumen versuchen. Kläre aber zuerst bitte ab, ob Probiotika für dich während deiner Schwangerschaft in Ordnung sind.
Wenn du auf der Suche nach einem Hausmittel bist, das wirklich sofort funktioniert, und du keine scharfen Medikamente einnehmen oder teure Behandlungen über dich ergehen lassen willst, empfehlen wir dir, die fermentierte Share Pflaume auszuprobieren. Dieses Mittel hat sich in unseren Tests als äußerst effektiv erwiesen, um Verstopfung in relativ kurzer Zeit zu beseitigen.
Außerdem ist es völlig natürlich und hat keine der Nebenwirkungen, die bei anderen Mitteln auftreten. Du kannst noch heute eine kostenlose Probepackung bestellen, indem du auf diesen Link klickst – wir versprechen dir, dass du es nicht bereuen wirst, es auszuprobieren!
PS: Wir sind auch auf DEINE ERFAHRUNGEN gespannt! Schreib uns dazu einfach unterhalb in die Kommentare dein “Geheimrezept” und hilf so anderen dabei! 🙋🏻♀️
Diese 30 Monate fermentierten Pflaumen haben schon tausenden KundInnen bei Verstopfung und Unwohlsein im Darm geholfen!
Die langanhaltende Wirkung ist vielfach belegt. Teste alle unsere Produkt jetzt kostenlos und unverbindlich.
Befreie und entgifte deinen Darm von allen Abfallansammlungen. ShareOriginal® Pflaumen unterstützen deine Darmgesundheit und förderen einen sauberen, gesunden Darm.
Durch die verwendeten Zutaten, den Verzicht auf maschinelle Produktionsschritte und einem 30-monatigen Fermentationsprozess entsteht ein 100% natürliches, probiotisches und mildes Produkt, das den Darm auf sanfte Art wieder ins Gleichgewicht bringt.
Wir garantieren dir, dass du so ein Produkt wie unseres, noch NIE gesehen hast!
“Ich nehme jetzt schon seit einigen Monaten diese Share Pflaume und ich muss sagen, das sie sehr zuverlässig helfen. Mir geht es dadurch viel besser. Jeden Tag habe ich dadurch Stuhlgang. An manchen Tagen sogar 2-3 mal. Ich bin froh das ich die Share Pflaume entdeckt habe. Ich wüsste nicht was ich ohne sie tun würde. ”
Sandra P., ShareOriginalShop.com-Kunde
Bei jedem Einkauf Bonuspunkte sammeln & sparen!
Als wir vor einigen Jahren Yasmin, die Generalimporteurin von Share®, kennengelernt haben, war uns sofort klar: Wir wollen den Schatz der faszinierenden Share®-Lebensmittel und damit die Weisheit der fernöstlichen Ernährung nach Europa bringen.
Seither haben unzählige Kundinnen von den besonderen Effekten unserer ShareOriginal® Pflaumen, unserer SharePomelozzini®-Pralinen und jetzt auch unseres ShareAqua d‘Oro®-Getränks
profitiert.
Uns erreichen Berichte von Menschen, die jahrelange Beschwerden und gesundheitliche Probleme hinter sich lassen konnten. Das ist für uns das schönste Geschenk und unsere größte Motivation.
Share steht für „teilen“
Genau das wollen wir auch tun.
Wir teilen unseren Erfolg und all das Gute, das wir durch unser Unternehmen erfahren dürfen, mit anderen.
Deswegen bezahlen wir unsere landwirtschaftlichen Kooperationspartner in den Anbaugebieten unserer Produkte nach europäischem Lohnniveau. Darüber hinaus unterstützen wir diverse gemeinnützige Projekte und Initiativen. Etwa die private Initiative in Südafrika (die wir auch persönlich besucht haben) “Langa Soup Kitchen”, welche kleine Kinder in Südafrikas ältestem Township Langa, mit einer warmen Mahlzeit mehrmals pro Woche versorgt.
Heute sind wir stolz darauf, dass wir vor sechs Jahren auf unser Bauchgefühl vertraut haben – denn so können wir für dein Bauchgefühl so unglaublich viel bewegen!
Alles liebe, Lena & Michael
#1 beliebtestes Produkt! Diese Pflaumen haben schon tausenden Kunden für mehr Darmgesundheit geholfen!
Die langanhaltende Wirkung ist vielfach belegt. Teste alle unsere Produkt jetzt kostenlos und unverbindlich.