Wohlfühlen beginnt im Darm ♥

Tabuthema: Verstopfung

Fühlst du dich antriebslos, träge und ständig aufgebläht?

Tabuthema: Verstopfung

Einleitung: Fühlst du dich antriebslos, träge und ständig aufgebläht?

Das könnten Vorboten einer Verstopfung sein. Allein in Deutschland leiden ca. 15 % an chronischer Verstopfung und Frauen sind doppelt so häufig betroffen als Männer. 

Die gute Nachricht: Ich habe hier 5 Tipps für dich, wie es wieder so richtig flutscht und du dich wieder wohl in deinem Körper fühlen kannst.

Definition Verstopfung?

Unter Verstopfung versteht man im Allgemeinen, dass die Darmentleerung erschwert ist. Wird der Darm über mehrere Tage kaum bis gar nicht entleert, staut sich im Darm Kot an. Es kommt zu einem Kot-Stau, der die Wege nach außen blockiert, wodurch Gase nur noch schwer entweichen können. Daher fühlt man sich auch oft voll und aufgebläht. 

Verstopfung ist meiner Meinung nach aber keine eigene Krankheit, sondern ein Symptom, welches auf Fehlfunktionen im Körper hinweisen kann. 

Woran erkenne ich, dass ich unter Verstopfung leide?

Wie oft jemand sein “Geschäft” verrichtet, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Medizinisch ist die Häufigkeit zwischen 3x täglich und 3x pro Woche “normal”. 

Auch wenn man 1x täglich am Tag sehr harten Stuhl hat und immer pressen muss, zählt dies schon als Verstopfung. 

Wenn du also sehr lange auf dem stillen Örtchen immer sitzen muss, du dort auch nur mit Druck Stuhlgang hast, dann leidest du höchstwahrscheinlich an einer Verstopfung. 

Welche Ursachen können zu einer Verstopfung führen?

  1. Flüssigkeitsmangel: Unser Körper benötigt pro Tag im Durchschnitt 1,5-2 L Flüssigkeitszufuhr in besten Fall in Form von stillem Wasser, um ideal funktionieren zu können. Bekommt dein Körper nicht genug Flüssigkeit von außen, dann muss er es sich von innen holen: Je länger der Kot im Enddarm verweilt, desto mehr Wasser wird ihm entzogen, daher kommt er hart raus, was zu schmerzhaftem Stuhlgang führt. 
  2. Falsche, einseitige Ernährung: Leider nehmen wir uns zum Essen oft keine Zeit, wir essen viel Fast Food, industriell hergestellte Produkte, zu viel Weißmehl, Frittiertes, Fettiges usw. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass Milchprodukte und Fleisch keine Ballaststoffe enthalten. 
  3. Bewegungsmangel: Warum sollte sich der Darm bewegen, wenn du es nicht tust? Wenn wir träge sind, ist es unser Darm auch, er ist sehr solidarisch, nicht wahr?
  4. Stress: Bei Stress und Ärger wird ständig Adrenalin ausgeschüttet. Dadurch werden die Sinne geschärft, ABER der Verdauungstrakt wird vernachlässigt. Das hat zur Folge, dass die Verdauung ins Stocken gerät. Auch ein veränderter Lebensstil wie z. B.: Reisen oder Urlaub zählen dazu. Schlafmangel, ungewohnte Ernährung, Rituale können nicht gelebt werden (Kaffee und Porridge am Morgen werden mit Croissant am Flughafen ersetzt usw.) Bewegungsmangel und Stress sind meistens mit dem Reisen verbunden und beeinflussen somit zusätzlich negativ unsere Verdauung.
  5. Medikamente und Krankheiten können einen großen Einfluss auf die Verdauung haben. Besonders Antidepressiva, Abführmittel und eisenhaltige Präparate und bei Krankheiten eine Schilddrüsenunterfunktion, MS und Diabetes. 

 

Verstopfung bekämpfen, – das kannst du tun!

Eines gleich vorweg: Es gibt mehrere Arten von Verstopfung und manchmal kann es auch nur durch einen Arzt behandelt werden. Um es erst gar nicht so weit kommen zu lassen, kannst du durch deinen Lebensstil einen großen Beitrag leisten. Wie das gelingt, liest du im nächsten Kapitel.

Meine 5 Tipps gegen Verstopfung, damit es wieder schön flutscht!

1.Wasser marsch!

TRINKEN-Jaaa, es ist ein leidiges Thema und ich klinge wie deine Mama? Aber es ist doch ganz logisch: denke an ein Abflussrohr- z. B.: Was machst du nach dem Zähneputzen, wenn du die Zahnpaste ins Waschbecken gespuckt hast? Du spülst die Reste mit Wasser nach, warum? Damit das Abflussrohr sich nicht verstopft und keine Reste mehr im Waschbecken kleben bleiben. Wir wollen ja, dass alles sauber ist! Richtig, und ich möchte auch, dass IN MIR alles sauber ist und nichts kleben bleibt, so es nur verrottet. 

Ich liebe Wasser einfach: Es hat KEINE Kalorien und versorgt deinen Körper mit Flüssigkeit, welche essenziell ist, damit im Darm und auch im Körper alles reibungslos läuft.

2. Ballaststoffe

Minimaler Input und maximaler Output sag ich nur: Du brauchst davon nicht viel essen, 30 g pro Tag genügen und du fühlst dich dadurch schnell und lange satt. Es handelt sich hier um Faserstoffe, welche NUR in Pflanzen und Gemüse vorkommen, diese füllen deinen Magen und quellen mit Wasser auf, worum wiederum das Stuhlvolumen vergrößert wird. Somit bekommst du mehr Stuhlvolumen, kannst öfter den Stuhl und somit auch toxische Ansammlungen ausscheiden! 

Lena´s Tipp: 

Prä- und Probiotik sind unsere Helferlein, welche unser Darmmikrobiom einfach liebt und braucht, damit er in Balance ist. Baue diese einfach in deinen Alltag ein und spüre schon nach kurzer Zeit die positive Veränderung. 

Fermentierte Lebensmittel wie unsere SharePomelozzini®, unsere ShareOriginal®Pflaume und unser ShareAqua d’Oro® enthalten wertvolle Pro- und Präbiotika. Das sind wichtige Bakterien und Mikroorganismen, die deine Darmflora ins Gleichgewicht bringen. Darüber hinaus sind sie wahre Vitamin- und Mikronährstoffbomben und beinhalten wichtige Antioxidantien.

3. Gut gekaut ist halb verdaut

Wichtig ist nicht nur WAS wir essen, sondern auch WIE wir essen: Schnelles, hektisches Essen irritiert den Darm. Nimm dir ZEIT bewusst zu essen und kaue gut, damit erleichterst du die Arbeit von Magen und Darm. 

4. Bewegung

Wir Menschen sind auf Bewegung genetisch programmiert. Das erklärt, warum Sport eine der sichersten Methoden zur Erhaltung der Gesundheit ist. Und warum wir in Bezug auf das Sitzen vom “neuen Rauchen” sprechen.

Eine Studie des Journal of the American Collage of Cardiology kommt zum Schluss, dass 5 Stunden körperliche Bewegung pro Woche (pro EH mind. 10 Minuten) erforderlich sind, um ein tägliches Sitzen von 8 Stunden zu kompensieren. 

Der ganze Körper sollte in Bewegung sein: joggen, spazieren gehen, walken, schwimmen und wandern sind hier meine Favoriten. Bewegung fördert die Darmfunktion und ist somit unerlässlich für den Verdauungs- und Stuhlgang! 

Mit diesem Wissen gibt es KEINE Ausreden mehr, sich nicht zu bewegen. 

5. Relax & Me time

Mach dir deine Morgenroutine: Stehe zum Beispiel 10 Minuten früher auf und räume dir Zeit für dich und einen Verdauungsprozess ein. Was gibt es Schöneres, als gleich am morgendlichen Stuhlgang Ballast loslassen zu dürfen? 

Gönn dir eine Massage, Ruhe und Wärme. Wärme entspannt und regt zusätzlich die Durchblutung an, diese brauchen wir besonders im Darm, damit alles fließen kann. 

Fazit

Neben lebenswichtigen Aufgaben wie der Verdauung und Regulierung des Wasserhaushaltes im Körper beherbergt der Darm über 80 % unserer Immunzellen. Verstopfung ist oft ein Symptom, welches oft durch einfache, aber kontinuierliche Schritte aufgelöst werden kann. 

Funktioniert dein Darm nicht richtig, dann funktioniert auch dein Immunsystem nicht richtig und das hat immense Folgen, da ganz viele Krankheiten haben mit der Verdauung zu tun.

Durch deinen Lebensstil und deine Ernährung kannst du ganz gezielt Einfluss auf deine Verdauung nehmen. Die Tipps aus diesem Artikel werden dir dabei helfen.

Wissenschaftler aus aller Welt sind sich heute einig, dass es eine direkte Verbindung zwischen deinem Gehirn und deinem Darm gibt. Diese Darm-Hirn-Achse kannst du nutzen, indem du ganz bewusst auf deine Ernährung achtest und deinen Darm gezielt mit wichtigen Darmbakterien (z. B. enthalten in fermentierten Lebensmitteln) versorgst.

5tipsgrippen

ShareOriginal® Pflaume

#1 beliebtestes Produkt! Diese Pflaumen haben schon tausenden Kunden für eine gesündere Leber geholfen!

Gratis Probepackung

Die langanhaltende Wirkung ist vielfach belegt. Teste alle unsere Produkt jetzt kostenlos und unverbindlich.

1

Wasser marsch!

TRINKEN-Jaaa, es ist ein leidiges Thema und ich klinge wie deine Mama? Aber es ist doch ganz logisch: denke an ein Abflussrohr- z. B.: Was machst du nach dem Zähneputzen, wenn du die Zahnpaste ins Waschbecken gespuckt hast?

Du spülst die Reste mit Wasser nach, warum? Damit das Abflussrohr sich nicht verstopft und keine Reste mehr im Waschbecken kleben bleiben. Wir wollen ja, dass alles sauber ist! Richtig, und ich möchte auch, dass IN MIR alles sauber ist und nichts kleben bleibt, so es nur verrottet. 

Ich liebe Wasser einfach: Es hat KEINE Kalorien und versorgt deinen Körper mit Flüssigkeit, welche essenziell ist, damit im Darm und auch im Körper alles reibungslos läuft.

2

Ballaststoffe

Minimaler Input und maximaler Output sag ich nur: Du brauchst davon nicht viel essen, 30 g pro Tag genügen und du fühlst dich dadurch schnell und lange satt. Es handelt sich hier um Faserstoffe, welche NUR in Pflanzen und Gemüse vorkommen, diese füllen deinen Magen und quellen mit Wasser auf, worum wiederum das Stuhlvolumen vergrößert wird. Somit bekommst du mehr Stuhlvolumen, kannst öfter den Stuhl und somit auch toxische Ansammlungen ausscheiden! 

Lena´s Tipp: 

Prä- und Probiotik sind unsere Helferlein, welche unser Darmmikrobiom einfach liebt und braucht, damit er in Balance ist. Baue diese einfach in deinen Alltag ein und spüre schon nach kurzer Zeit die positive Veränderung. 

Fermentierte Lebensmittel wie unsere SharePomelozzini®, unsere ShareOriginal®Pflaume und unser ShareAqua d’Oro® enthalten wertvolle Pro- und Präbiotika. Das sind wichtige Bakterien und Mikroorganismen, die deine Darmflora ins Gleichgewicht bringen. Darüber hinaus sind sie wahre Vitamin- und Mikronährstoffbomben und beinhalten wichtige Antioxidantien.

3

Gut gekaut ist halb verdaut

Wichtig ist nicht nur WAS wir essen, sondern auch WIE wir essen: Schnelles, hektisches Essen irritiert den Darm. Nimm dir ZEIT bewusst zu essen und kaue gut, damit erleichterst du die Arbeit von Magen und Darm. 

4

Bewegung muss sein

Wir Menschen sind auf Bewegung genetisch programmiert. Das erklärt, warum Sport eine der sichersten Methoden zur Erhaltung der Gesundheit ist. Und warum wir in Bezug auf das Sitzen vom “neuen Rauchen” sprechen.

Eine Studie des Journal of the American Collage of Cardiology kommt zum Schluss, dass 5 Stunden körperliche Bewegung pro Woche (pro EH mind. 10 Minuten) erforderlich sind, um ein tägliches Sitzen von 8 Stunden zu kompensieren. 

Der ganze Körper sollte in Bewegung sein: joggen, spazieren gehen, walken, schwimmen und wandern sind hier meine Favoriten. Bewegung fördert die Darmfunktion und ist somit unerlässlich für den Verdauungs- und Stuhlgang! 

Mit diesem Wissen gibt es KEINE Ausreden mehr, sich nicht zu bewegen. 

5

Relax & Me time

Mach dir deine Morgenroutine: Stehe zum Beispiel 10 Minuten früher auf und räume dir Zeit für dich und einen Verdauungsprozess ein. Was gibt es Schöneres, als gleich am morgendlichen Stuhlgang Ballast loslassen zu dürfen? 

Gönn dir eine Massage, Ruhe und Wärme. Wärme entspannt und regt zusätzlich die Durchblutung an, diese brauchen wir besonders im Darm, damit alles fließen kann. 

Mit unseren Share® Original-Produkten möchten wir dir und möglichst vielen Menschen einen Zugang zu ganzheitlichem Wohlbefinden ermöglichen – und dieses Wohlbefinden beginnt im Darm, das ist heute wissenschaftlich umfassend bestätigt.

In unserem Shop verfügbar, ist die Share® Original Pflaumen das Beste, was du deinen Darm geben kannst!

Befreie und entgifte deinen Darm von allen Abfallansammlungen. ShareOriginal® Pflaumen unterstützen deine Darmgesundheit und förderen einen sauberen, gesunden Darm.

Durch die verwendeten Zutaten, den Verzicht auf maschinelle Produktionsschritte und einem 30-monatigen Fermentationsprozess entsteht ein 100% natürliches, probiotisches und mildes Produkt, das den Darm auf sanfte Art wieder ins Gleichgewicht bringt.

Wir garantieren dir, dass du so ein Produkt wie unseres, noch NIE gesehen hast!

4.7/5

“Ich nehme jetzt schon seit einigen Monaten diese Share Pflaume und ich muss sagen, das sie sehr zuverlässig helfen. Mir geht es dadurch viel besser. Jeden Tag habe ich dadurch Stuhlgang. An manchen Tagen sogar 2-3 mal. Ich bin froh das ich die Share Pflaume entdeckt habe. Ich wüsste nicht was ich ohne sie tun würde. ” 
Sandra P., ShareOriginalShop.com-Kunde

Als wir vor einigen Jahren Yasmin, die Generalimporteurin von Share®, kennengelernt haben, war uns sofort klar: Wir wollen den Schatz der faszinierenden Share®-Lebensmittel und damit die Weisheit der fernöstlichen Ernährung nach Europa bringen.

Seither haben unzählige Kundinnen von den besonderen Effekten unserer ShareOriginal® Pflaumen, unserer SharePomelozzini®-Pralinen und jetzt auch unseres ShareAqua d‘Oro®-Getränks
profitiert.

Uns erreichen Berichte von Menschen, die jahrelange Beschwerden und gesundheitliche Probleme hinter sich lassen konnten. Das ist für uns das schönste Geschenk und unsere größte Motivation.

Yasmin, Generalimporteurin von Share®

Share steht für „teilen“

Genau das wollen wir auch tun.

Wir teilen unseren Erfolg und all das Gute, das wir durch unser Unternehmen erfahren dürfen, mit anderen.

Deswegen bezahlen wir unsere landwirtschaftlichen Kooperationspartner in den Anbaugebieten unserer Produkte nach europäischem Lohnniveau. Darüber hinaus unterstützen wir diverse gemeinnützige Projekte und Initiativen. Etwa die private Initiative in Südafrika (die wir auch persönlich besucht haben) “Langa Soup Kitchen”, welche kleine Kinder in Südafrikas ältestem Township Langa, mit einer warmen Mahlzeit mehrmals pro Woche versorgt. 

Heute sind wir stolz darauf, dass wir vor sechs Jahren auf unser Bauchgefühl vertraut haben – denn so können wir für dein Bauchgefühl so unglaublich viel bewegen!

„Unsere Welt zu einem grüneren, gesünderen Ort zu machen – davon träumen wir.“”

Alles liebe, Lena & Michael

2021_Lena_Share-15_1_1_540x
image_75_1_540x
5tipsgrippen

ShareOriginal® Pflaume

#1 beliebtestes Produkt! Diese Pflaumen haben schon tausenden Kunden für mehr Darmgesundheit geholfen!

Gratis Probepackung

Die langanhaltende Wirkung ist vielfach belegt. Teste alle unsere Produkt jetzt kostenlos und unverbindlich.

Wohlfühlen beginnt im Darm. Es geht um mehr wohlfühlen. Es geht um mehr Lebensqualität.

Bestelle dir jetzt unsere kostenlose Probepackung und überzeuge dich selber!

Wir gesunde Lebensmittel & beschäftigen uns seit Jahren mit diesem Thema. Das Geheimnis unserer Produkte liegt in der Fermentation.
Deutschland & AT: 0800 22 27 290 |Schweiz: 0800 22 27 29